the other gairl

Chryssanthi Kavazi und Tom Beck stehen zum ersten Mal zusammen vor der Kamera. Die sechsteilige ZDFneoriginal-Instant-Fiction-Serie mit Chryssanthi und Tom in der Hauptrolle entsteht derzeit in Berlin. Produktion: DRIVE beta GmbH und Veam GmbH, Regie: Welf Reinhart.

Jupiter Award

Tom Beck ist für den ZDF-Film "Keine Scheidung ohne Leiche" in der Kategorie "Bester Darsteller (TV&Streaming) national" für den Jupiter Award nominiert. Bis zum 31. Juli 2025 könnt ihr noch abstimmen.

Die Dipolomatin

Vermisst in Rom
Rom, die Ewige Stadt. Die Diplomatin Karla Lorenz freut sich auf ihre neue Wirkungsstätte. Kaum im Dienst, muss die Botschafterin nach einem Überfall auf ein besetztes Theater das Protokoll beiseiteschieben. Mit Clelia Sarto als Ricarda Motte. Am 12.07.2025 um 20:15 Uhr in der ARD und ab sofort in der ARD Mediathek. Casting: Mai Seck.

Zweigstelle

Der Film gewann in diesem Jahr den National Audience Award im Rahmen des 42. Filmfest München. Mit dabei: Sina Wilke, Johanna Bittenbinder und Heinz-Josef Braun. Herzlichen Glückwunsch! Produktion: WennDannFilm GmbH, Regie: Julius Grimm.

Nighties

Es gibt nichts, was das Team aus dem Prinzenhof im Münchner Bahnhofsviertel in ihrer Nachtschicht noch nicht erlebt und gemeinsam überlebt hat. Die Wahlfamilie rund um Hotelchefin Millie Prinz sind "Nighties" mit Leib und Seele. Die achteilige Comedyserie, u.a. mit Béla Kampschulte, könnt ihr ab 27. Juni 2025 im ZDF streamen. Produktion und Casting: Network Movie.

Neues Mitglied bei den Münchner Turmschreibern

Wir gratulieren Matthias Kiefersauer zur Berufung als Mitglied bei den Münchner Turmschreibern. Er ist somit ein Teil der kreativen Köpfe der süddeutschen Autorengruppe.

Für immer Freibad

Ein unterhaltsamer Film über eine Sommerliebe mit Jacob Matschenz in der Rolle von "Robbe". Ab Donnerstag, 19. Juni 2025, um 10.00 Uhr ein Jahr lang in der ZDFmediathek verfügbar und am Donnerstag, 14. August 2025, um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Amrum

Fatih Akins neuer Film feierte in der Reihe "Cannes Première" Weltpremiere. In "Amrum" adaptiert Fatih Akin die Kindheitserinnerungen vom späteren Regisseur und Drehbuchautor Hark Bohm, der auf der nordfriesischen Insel das Ende des 2. Weltkriegs erlebte. Laura Tonke spielt "Hille Hagener", die Mutter der Hauptfigur, außerdem hat auch Lars Jessen eine Rolle übernommen. Produziert wurde der Film von bombero international und Warner Bros. Film Productions Germany. Am 9. Oktober ist der Film dann auch in den deutschen Kinos zu sehen.

Polizeiruf 110

Böse geboren
Eva und ihr Sohn Milan leben isoliert von ihrer Umgebung. Das hat Eva so entschieden, denn Milan ist das Ergebnis einer Vergewaltigung. Als eine Aktivistin im Wald erschossen wird, liegt für die meisten auf der Hand, wer der Täter ist. Am 25. Mai um 20:15 Uhr in der ARD und in der ARD Mediathek. Regie: Alexander Dierbach.

Einstein

Von 2015 bis 2019 lief die Sat.1-Serie mit Tom Beck in der Hauptrolle in Deutschland. Nun adaptiert CBS die Serie in den USA. Während im deutschen Original Tom Beck die Rolle des Urenkels von Albert Einstein übernommen hatte, ist in der US-Version Matthew Gray Gubler für die Hauptrolle vorgesehen. Die Prämisse der Serie ist ebenso wie bei der deutschen Vorlage: Einsteins Urenkel ist ebenso wie sein Urgroßvater ein Genie und arbeitet als exzentrischer Professor.

Kalter Hund

Dreharbeiten
Die schwarzhumorige Mumblecore Komödie über Familiengeheimnisse wird aktuell in München gedreht. Produziert von der Milk Pictures (Felix Bärwald), Construction Film und ZDF-Das kleine Fernsehspiel. Mit dabei: Johanna Bittenbinder, Kathrina Anna Stahl, Christiane Bärwald.

Himmel Herrgott Sakrament

Drehstart der 2. Staffel der erfolgreichen BR-Serie. Pfarrer Hans Reiser (Stephan Zinner) und Lisa Kirchberger sind nun offiziell ein Paar. Das sorgt für Überforderung, vor allem bei Kardinal Brunnenmayr, dessen Empörung langsam, aber sicher wächst. Zwischen Reiser und dem Kardinal brodelt es gewaltig. Kathrin Anna Stahl, Corinna Binzer und Mira Huber werden Episodenrollen übernehmen. Casting: Daniela Tolkien. Die Drehbücher stammen von Franz X. Bogner und Carolina Zimmermann.